Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Solidarität leben statt sie ignorieren
  Sozialverband VdK Deutschland  
  Pressemitteilung 22.08.2025  
 
 

Verena Bentele: „Nein zu höheren Zuzahlungen und zur Arztgebühr“

 
 
VdK: Solidarität bedeutet, dass man füreinander eintritt
 
VdK-Präsidentin: „Für viele kranke Menschen eine untragbare finanzielle Belastung“
 
 
 

VdK-Präsidentin Verena Bentele äußert deutliche Kritik an den jüngsten Vorschlägen zu erhöhten Zuzahlungen und der Wiedereinführung einer Arztgebühr:

„Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine solidarische Versicherung. Solidarität bedeutet, dass man füreinander eintritt, und zwar insbesondere dann, wenn jemand krank oder auf Hilfe angewiesen ist.

Wer krank ist, soll nach den Vorschlägen der Arbeitgeberverbände und Gesundheitsökonomen finanziell bestraft werden. Wer einen solchen Vorschlag macht, sollte sich schämen.

Und Hand aufs Herz: Diese Vorschläge sind eine typische Sommerloch-Debatte, mit der Arbeitgeberverbände versuchen, sich ihrer Verantwortung zu entziehen. Stattdessen sollten sie sich vor Augen halten, dass ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum nur mit gesunden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern möglich ist.

Höhere Arzneimittelzuzahlungen lehne ich ganz klar ab. Menschen, die fünf Arzneimittel einnehmen müssen, würden dann bis zu 100 Euro im Monat allein für Medikamente bezahlen. Für viele kranke Menschen ist das eine untragbare finanzielle Belastung, besonders für die ältere Generation und für chronisch Erkrankte.“

 
 
 
 
    Pressefotos Verena Bentele  
 
 
 
 
 

Pressekontakt:

Claudia Kepp, Pressesprecherin
Telefon: 030 9210580-401
Mobil: 0151 26163180
E-Mail: c.kepp@vdk.de

 
 
 
 
 
 
 

Über uns

Der Sozialverband VdK ist mit über 2,3 Millionen Mitgliedern die größte sozialpolitische Interessenvertretung Deutschlands. Seit 75 Jahren kämpft er für soziale Gerechtigkeit, ein solidarisches Miteinander und Chancengerechtigkeit.

Der VdK berät seine Mitglieder kompetent zum Sozialrecht und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Die 13 Landesverbände sind mit ihren Geschäftsstellen bundesweit vor Ort präsent und organisieren Hilfe und Beratung für die Mitglieder.

 
 
 
 
 
 
Facebook X Bluesky Instagram Youtube LinkedIn Threads WhatsApp
 
 
 
Kontakt   Impressum   Datenschutz
 
 
 

© 2025 Sozialverband VdK Deutschland e.V.